Zur Navigation springen...
Hilfe für diese Seite
Zum Seitenanfang springen...
Zur Navigation springen...

Aktuell


Für detaillierte Prognosen klicken Sie bitte auf ">>"


8 Jahre Fussballvorhersagen – Das Experiment endet hier

Die neue Bundesliga-Saison 2024-25

Nach acht spannenden Jahren endet mein Experiment rund um Fussballvorhersagen. Auf meiner Website habe ich die Spiele der 1. bis 3. Liga in Deutschland sowie der wichtigsten europäischen Top-Ligen analysiert – stets mit dem Ziel, herauszufinden, ob sich mit statistisch-wissenschaftlichen Methoden dauerhaft Gewinne aus Sportwetten erzielen lassen.

Nun ist das Experiment beendet – und ein überraschendes Fazit lautet: Ja, es ist grundsätzlich möglich, mit Sportwetten Gewinne zu erzielen. Allerdings nur unter bestimmten Rahmenbedingungen, die ich so nicht erwartet hätte. Welche das genau sind, werde ich im Laufe des Herbst in einem ausführlichen Beitrag vorstellen.

Ich danke allen, die mich mit Daten und Analysen unterstützt haben! Wer Wünsche oder Anregungen für die abschließende Auswertung hat, kann sich gerne melden unter: info@youpriboo.com Bis dahin - Eine schöne Sommerpause

Alle zurückliegenden Wett Tipps zu den Spielen aller europäischen Topligen und internationalen Wettbewerben finden Sie als als komplette Übersicht im Menü "Prognosen".


Für detaillierte Prognosen klicken Sie bitte auf ">>"




fussballprognose

Gute Analysen sind die Basis für eine erfolgreiche Wette! Warum?

Weil die Quoten der Buchmacher, und die dahinter stehenden Wahrscheinlichkeiten so berechnet sind, dass sie den Gewinn des Buchmachers optimieren. Eigene Analysen und Prognosen machen daher den Unterschied für den Bundesliga Wett Tipp Experten

Und so gehen wir bei der Berechnung der Bundesliga Prognose vor

Wir haben die Wahrscheinlichkeiten für jedes der Spiele umfassend errechnet. Die Fussballvorhersagen für einen Heimsieg sowie einen Gästerfolg werden zudem differenzierter dargestellt. "1T" und "2T+" zeigen an, wie wahrscheinlich ein Sieg mit einem Tor Unterschied ist (z.B. also 1:0 oder 3:2) - und darüber hinaus mit zwei und mehr Toren (z.B. 3:1 oder 4:1).

Welche Aspekte werden für die Bundesliga Prognose berücksichtigt?

Alle Bundesligatipps werden wissenschaftlich analysiert und orientieren sich an den Stärken und Schwächen der Teams in der Offensive, der Defensive und dem Spielgeschehen. Wenn Sie die hinter den Wahrscheinlichkeiten stehenden Analysen der einzelnen Bundesliga-Mannschaften im Detail nachvollziehen möchten, klicken Sie in der Tabelle einfach auf das Trikot des gewünschten Teams. Hier zeigen wir Ihnen, welche Daten und Informationen in unseren Berechnungsmodellen einfließen.

Was bringen gute Bundesliga Tipps und Vorhersagen dem Sportwetter?

Erste einmal gute Orientierung. Nicht jeder kann die Wettquoten richtig deuten. Erst wenn diese in Wahrscheinlichkeiten umgerechnet werden, lassen sich bessere Informationen für Bundesligavorhersagen daraus ableiten. youpriboo ist genau das wichtig: Tendenzaussagen für Spieltausgänge. Vergleiche der Teams untereinander. Und daraus können Sie letztendlich Ihren individuellen Bundesliga Expertentipp erstellen.

Viel Spaß und Erfolg nun bei der Berechnung Ihrer eigenen Bundesliga Tipps und Prognosen!






Tabelle 34. Spieltag
Verein∅ P
Gegner
TP
1Bayern München4599:3282
2Bay. Leverkusen4572:4369
3Eintr. Frankfurt4668:4660
4Bor. Dortmund4671:5157
5SC Freiburg4649:5355
6FSV Mainz 054655:4352
7RB Leipzig4653:4851
8Werder Bremen4654:5751
9VfB Stuttgart4764:5350
10Bor. M‘gladbach4755:5745
11VfL Wolfsburg4756:5443
12FC Augsburg4735:5143
13Union Berlin4735:5140
14FC St. Pauli4828:4132
15TSG Hoffenheim4846:6832
161. FC Heidenheim4837:6429
17Holstein Kiel4849:8025
18VfL Bochum4833:6725

Für eine Hintergrundanalyse klicken Sie direkt auf das entsprechende Team-Trikot

















Sportwetten als Kapitalanlage?



Erste Schritte bei Sportwetten